
bAV-Rechengrößen 2018
Beitragssatz PSVaG 2017
Der Beitragssatz für 2017 steht noch nicht fest. Es wird von einem Beitragssatz von ca. 2,8 Promille ausgegangen. Der genaue Beitragssatz für 2017 wird voraussichtlich im November 2017 veröffentlicht.
Höchstgrenze nach § 7 Abs. 3 BetAVG:
West: 8.925 € mtl.
Ost: 7.980 € mtl.
Bemessungsgrenzen für 2017
Rentenversicherung West: 6.500 € mtl.
78.000 € p.a.
Rentenversicherung Ost: 5.800 € mtl.
69.600 € p.a.
Versicherungspflichtgrenze KV: 4.950 € mtl.
(einheitlich Ost und West) 59.400 € p.a.
Bezugsgrößen Sozialversicherung § 18 Abs.1 SGB IV
Bezugsgröße West 2018: 3.045 € mtl.
36.540 € p.a.
Bezugsgröße Ost 2018: 2.695 € mtl.
32.340 € p.a.
Bezugsgrößen Sozialversicherung § 226 Abs.2 SGB V
Beiträge für KV aus Betriebsrenten ab 1/20 der mont. Bezugsgröße
1/20 aus 3.045 € mtl. 152,25 € Monatsrente
Abfindungshöchstgrenze § 3 Abs.2 BetrAVG
Grenzwert West 2018: 30,45 € mtl.
Kapitalleistung 3.654 €
Grenzwert Ost 2018: 26,95 € mtl.
Kapitalleistung 3.234 €
Beitragssätze Kranken- und Pflegeversicherung
Krankenversicherung(allg.) 14,60%
Krankenversicherung Zusatzbeitrag: siehe Krankenversicherer
Pflegeversicherung 2,55%
Zusatz für Kinderlose 0,25%
Steuerfreie Höchstbeträge
Direktversicherung / Pensionskasse / Pensionsfonds
§ 3 Nr. 63 Satz 1 EStG
260 € mtl. bzw. 3.120 € p.a. (steuer- und sozialversicherungsfrei)
(Arbeitgeberbeitrag und Arbeitnehmerbeitrag zusammen)
plus 260 € mtl. bzw. 3.120 € p.a. (steuerfrei)
minus dem tatsächlichne Beitrag aus pauschalbesteuerter
Direktversicherung (Altzusage bis 31.12.2004)
max. pro Arbeitnehmer 1.752 € p.a. oder Durchschnittsbildung
2.148 € p.a.
Unterstützungskasse / Pensionszusage
§ 4d und § 6a EStG
in unbegrenzter Höhe jeweils für Arbeitgeber und Arbeitnehmer