Die Nutzung der Plattform bAV365 erfolgt als „Software as a Service“ („SaaS“) über das Internet.
bAV365 bietet eine einfache Handhabung und den Vorteil, dass die Nutzung der Lösungen auch mittels mobiler Endgeräte wie Smartphones oder Tablet-PCs erfolgen kann. Dabei ist i.d.R. keine Installation zusätzlicher Software auf den Endgeräten erforderlich.
Um bAV365 nutzen zu können, empfehlen wir die nachfolgend aufgeführten Mindestanforderungen:
Beim Arbeitgeber: Internetzugang mit Browser-Zugriff
Beim Mitarbeiter: Internetzugang sowie mobile Endgeräte (Tablet / Smartphone) für die mobile Nutzung